Events

Die Nachbarn am SA, 31.05.25 | 20 Uhr

Die Nachbarn – Akustik-Jam aus Ludwigsburg Bluegrass-Songs, Old Time Fiddle Tunes und Titel aus der Tradition von Hillbilly und Country: Die Nachbarn spielen handgemachte, akustische Musik aus den USA. Virtuos mit Geige, Banjo, Dobro, Mandoline, Kontrabass – und viel Tempo und Witz.  Das Quartett aus Ludwigsburg interpretiert Songs unter anderem von Hank Williams, Dillards, Old Crow Medicine Show und dem Bluegrass-Songbook. Neben mehrstimmig gesungenen Titeln stehen auch Instrumental-Nummern auf dem Programm, die schon mal an die 100 Jahre alt sind. Alle Musiker:innen der Nachbarn sind auch in anderen Formationen unterwegs – etwa Akustik-Gruppen wie Mr. Big Stringband und Four Potatoes sowie auf Klassik- wie Rockbühnen. Entsprechend vielseitig ist das Können. Zu hören waren Die Nachbarn schon im Irish-Pub, Café, Concept-Store, in der Galerie, dem Privatgarten oder auf dem Marktplatz – unverstärkt oder mit kleiner Anlage. Und jetzt bei uns! Maximal 50 Plätze. Anmeldung im Café, telefonisch oder per Mail. Der Eintritt ist frei, es geht der Hut rum für die Künstler. Das Café öffnet um 19 Uhr, es gibt etwas zu essen.  

Joe Bennick am SA, 29.03.25 | 20 Uhr

Der preisgekrönte Singer-Songwriter und Autor Joe Bennick bietet mit seiner Gitarre und mit seiner einzigartigen Stimme ein Live-Erlebnis der besonderen Klasse. Er erschafft mit seinen Songs und den vielschichtigen Texten Klangbilder zum Mitträumen und Eintauchen, die er unterhaltsam und gekonnt präsentiert. Mit feinem Gespür und Empathie lotet er in einem spannenden musikalischen Wechselspiel große Gefühlswelten aus. Musik und Texte seiner Songs schreibt Joe Bennick selbst. Dabei bewegt er sich inhaltlich im Spannungsfeld zwischen Stillstand und Veränderung. Was gegensätzlich erscheint lebt doch in ständiger Koexistenz, das Rationale lässt Platz für Emotion, Metaphorisches und Wörtliches bestehen nebeneinander, ohne Brüche zu erzeugen. Joe Bennick reflektiert in seinen Songs Momente und Phänomene, die vertraut sind, lässt uns aber auch einen Blick in seine ganz persönlichen Gefühlswelten erhaschen. Es sind die Gegensätze, die der Kunst von Joe Bennick den besonderen Reiz verleihen. Er vereint hell strahlende Klänge mit energischen Texten und sanfte Poesie mit kraftvollem Sound. Damit zeigt er sich als stilistisch vielfältiger Künstler, dessen Musik nicht nur der Ausdruck seiner Lyrik, sondern immer auch eine Anspielung auf die Widersprüchlichkeit der Gefühle ist. Schon auf der Debüt-CD hatte Bennick mit dem Titel „In close distance“ auf die vermeintliche Unvereinbarkeit der Dinge angespielt. Der Singer-Songwriter Joe Bennick ist auch als Autor tätig. 2016 erschien sein erster Roman, 2021 dann sein erster Gedichtband. Er ist regelmäßiger Gast auf Deutschlands Konzertbühnen und hat dort seinen Platz im Singer-Songwriter-Spektrum zwischen Folk-Pop und Acoustic-Indie gefunden. Für sein zweites Album „blossom and gloom“ wurde er 2021 mit dem Deutschen Singer-Songwriter-Preis der Deutschen Popstiftung ausgezeichnet. 2023 wurde sein aktuelles Album „winter“ für den renommierten Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Maximal 50 Plätze- Anmeldung im Café, telefonisch oder per mail. Eintritt ist frei, es geht der Hut rum für den Künstler. Es gibt etwas zu essen. Café öffnet um 19 Uhr.

Mama Pajama am SA, 18.01.25 | 20 Uhr

Von Simon & Garfunkel bis zu Neil Young und Bob Dylan. Die Wernauer Band „Mama Pajama“ steht für Folk Music und ist seit über 30 Jahren erfolgreich, sowie den Wernauer:innen bestens bekannt. „Mama Pajama“ spielen außer Folk auch viele Titel aus der Rockgeschichte. Die Band freut sich auf einen schönen gemeinsamen Abend! Anmeldung im Café, telefonisch oder per Mail. maximal 50 Plätze. Der Eintritt ist frei. Es geht der Hut rum für die Künstler. Café öffent um 19 Uhr. Es gibt etwas zu essen.

BELLE VAGUE AM SO, 06.10.24 | 19 UHR

5 Vollblutmusiker und -musikerinnen zaubern uns französische Chansons, Bossa Nova, Samba etwas Pop in unsere gute Stube – in der Besetzung Gesang, Trompete, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Da ist die entspannte Athmosphäre schon vorprogrammiert. Anmeldung im Café, telefonisch oder PEr Mail. Maximal 50 Plätze.

us and them am Fr, 20.12.24 | 20 Uhr

Bandgeschichte Anmeldung im Café, telefonisch oder per Mail. Maximal 50 Plätze. Der Eintritt ist frei. Es geht der Hut rum für die Künstler. Wir öffenen das Café 1 Stunde vorher. Zu essen gibt es frisch gebackene Pizzaschnitten.